Wer ist oben, wer ist unten?

Statusgebaren ist vielen fremd – besonders Frauen.

Sie konzentrieren sich auf die besseren Argumente, nicht auf den Machtkampf.

Ihr Fokus liegt auf der Sache, nicht auf Status.

Doch genau das bringt sie in Meetings oft ins Hintertreffen.

Denn dort gilt meist:

Rangordnung vor Inhalt.

Besonders in neuen Gruppen wird die Hierarchie oft zuerst geklärt – bevor eine inhaltliche Diskussion überhaupt möglich ist.

Selbst der brillanteste Vorschlag verhallt, wenn die Person dahinter als rangniedrig wahrgenommen wird.

Auch die Redezeit folgt klaren Statusregeln:

Ranghöhere dürfen länger sprechen – und sogar abschweifen.

Statusniedrigere müssen sich kürzer fassen, werden häufiger unterbrochen und ihre Beiträge seltener aufgegriffen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann ist es Zeit, die Augen zu öffnen – und die Sprache der Statusbewussten zu lernen.

Im Selbstbehauptungs-Training lernen Sie wirkungsvollsten Methoden und erhöhen Ihren Status - ohne dass Sie sich verbiegen müssen. 


Wollen Sie sich Gehör verschaffen? Und zwar ohne, dass Sie laut werden müssen?

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „Wem hört man zu und warum“.

Sie erfahren, wie Sie Ihre Argumente und Vorschläge auch gegen dominante Gesprächspartner durchsetzen.

Steigern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit in Besprechungen und laden Sie sich das kostenlose Mini-E-Book jetzt runter. 

Mit dem Eintrag abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps. Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "Wem hört man zu und warum"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2024 retosollberger.com