„Ähm…“ ist nicht schlimm – aber…

Gelegentliche Fülllaute wie „ähm…“ oder „mhh…“ sind kein Problem.

Alles eine Frage des Masses.

Doch wenn sie zu häufig vorkommen, schwächen sie Ihre Ausstrahlungskraft.

Sie lassen Sie unsicher oder wenig kompetent wirken.

Falls Ihnen diese Marotte selbst auffällt, gibt es eine einfache Lösung.

Ein Trick hilft Ihnen, Ihr Sprechen sofort klarer und souveräner zu machen:

  1. Mut zur Lücke: Ersetzen Sie „ähm“ durch eine bewusste Pause. Lassen Sie Stille zu, während Ihr Gehirn nach dem nächsten Wort sucht.
  2. Nutzen Sie die Pause zum Einatmen: Durch den kurzen Atemzug unterbrechen Sie den Reflex, „ähm“ zu sagen – und sprechen danach klar und fokussiert weiter.

Probieren Sie es aus!

Mit ein wenig Übung wird Ihre Sprache präziser – und Ihre Wirkung sofort stärker.

Sie wollen Ihre persönliche Wirkung gezielt stärken – in Meetings, Diskussionen oder Präsentationen?

In meinem Selbstbehauptungstraining lernen Sie, wie Sie souverän und überzeugend auftreten – ohne Unsicherheiten.

Wollen Sie sich Gehör verschaffen? Und zwar ohne, dass Sie laut werden müssen?

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „Wem hört man zu und warum“.

Sie erfahren, wie Sie Ihre Argumente und Vorschläge auch gegen dominante Gesprächspartner durchsetzen.

Steigern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit in Besprechungen und laden Sie sich das kostenlose Mini-E-Book jetzt runter. 

Mit dem Eintrag abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps. Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "Wem hört man zu und warum"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2024 retosollberger.com