Wenn Argumente nichts bringen

Hart in der Sache, verbindlich im Ton – das war einmal.

Heute sinkt das Niveau schnell auf „Trumpsche Flughöhe“:

Selbstsicherheit ersetzt Analyse, und simple Botschaften – oft garniert mit Halbwahrheiten – übertrumpfen starke Argumente.

Das Problem?

Dieses Phänomen zeigt sich nicht nur in der Politik, sondern auch im Geschäftsleben.

Wer Dominanz mit Substanz verwechselt, blockiert produktive Gespräche.

Rhetorische Stärke scheitert an übertriebenem Gehabe des Gegenübers.

Wenn Sie solchen Typen Paroli bieten möchten, brauchen Sie keine besseren Argumente – sondern eine bessere Strategie.

Im Selbstbehauptungstraining zeige ich Ihnen, wie Sie:

  • dominante Spielchen erkennen und entschärfen
  • sich selbstbewusst und klar durchsetzen – auch in schwierigen Situationen
  • Ihr Kommunikationsrepertoire um sofort wirksame Methoden erweitern

Bereit, sich Gehör zu verschaffen?

Kontaktieren Sie mich, um Ihre kommunikative Präsenz auf das nächste Level zu bringen!

Wollen Sie sich Gehör verschaffen? Und zwar ohne, dass Sie laut werden müssen?

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „Wem hört man zu und warum“.

Sie erfahren, wie Sie Ihre Argumente und Vorschläge auch gegen dominante Gesprächspartner durchsetzen.

Steigern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit in Besprechungen und laden Sie sich das kostenlose Mini-E-Book jetzt runter. 

Mit dem Eintrag abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps. Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "Wem hört man zu und warum"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2023 retosollberger.com