Wenn Worte nicht wirken

„Stopp“, sagte ich zu meiner Kundin.

„Sie sind nicht verantwortlich, ein schwieriges Gespräch am Laufen zu halten.“

Sie hatte mir von einem Gesprächspartner berichtet, der sie regelrecht zur Verzweiflung brachte:

„Ich rede und argumentiere, aber er reagiert nur mit nichtssagenden, oft patzigen Phrasen. Dann lehnt er sich zurück, schweigt genüsslich und starrt mich provokativ an.“

Meine Antwort:

„Nutzen Sie die Taktiken Ihres Gegenübers anstatt weiter zu argumentieren.“

  • Lehnen Sie sich ebenfalls zurück.
  • Antworten Sie kurz und prägnant - ruhig auch mal patzig und phrasenhaft!
  • Setzen Sie taktische Pausen und nutzen Sie Schweigen.

Warum?

Weil diese Haltung oft die Aufmerksamkeit des Gegenübers zurückbringt - und damit die Chance auf einen sachlichen Austausch. 

Wollen Sie sich Gehör verschaffen? Und zwar ohne, dass Sie laut werden müssen?

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „Wem hört man zu und warum“.

Sie erfahren, wie Sie Ihre Argumente und Vorschläge auch gegen dominante Gesprächspartner durchsetzen.

Steigern Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit in Besprechungen und laden Sie sich das kostenlose Mini-E-Book jetzt runter. 

Mit dem Eintrag abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps. Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "Wem hört man zu und warum"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2023 retosollberger.com